Merkur 2002
Merkur am 08.10.2002, f = 2600 mm. Rechts neben dem Farbbild ist der
Rot-, Grün- und Blau-Farbauszug wiedergegeben. Das Bild wurde aufgenommen,
als der Planet mit bloßem Auge in der Morgendämmerung bereits
nicht mehr zu erkennen war. Eigentlich müßte hier eine schmale
Sichel zu sehen sein (vier Tage vor der Dichotomie), doch sind die "Hörner"
der Sichel offenbar bereits zu schwach. Am besten ist die Sichelform noch
am grünen Farbauszug zu erahnen.
Merkur am 06.05.2002, f = 2600 mm. Farbränder wurden durch Absenkung
der Intensität von Pixeln mit hoher Farbsättigung unterdrückt,
anschließend wurde das Bild grauwertkonvertiert. Bei einem Scheibchendurchmesser
von 8 Bogensekunden und einer Höhe über dem Horizont von etwa
5 Grad ist die Sichelform dennoch deutlich erkennbar.
Merkur am 29.04.2002, f = 2600 mm, 2fach interpoliert. Aufnahme gemeinsam
mit meinem Sohn Alexander. Es ist der Tag der Dichotomie. Rechts neben
dem Farbbild ist der Rot-, Grün- und Blau-Farbauszug wiedergegeben.
Vgl. auch Sterne und Weltraum 08/2002.